Serotonin oder nicht Serotonin – Botenstoffe und Depression

Zur Zeit gibt es unter Wissenschaftlern einen heftig ausgetragenen offenen Diskurs über die Frage, wie stark die Serotonin-Konzentration zwischen zwei Nervenzellen tatsächlich eine Depression beeinflusst. Diese Fragestellung ist von äusserster…

Kommentare deaktiviert für Serotonin oder nicht Serotonin – Botenstoffe und Depression

Mythos Multitasking

Telefonieren, dabei am Bildschirm arbeiten und schon die nächste to-do liste erstellen. Mulittasking. Aus Sicht der Neurowissenschaften und der kognitiven Psychologie ist es keine gute Idee, mehrere komplexe Aufgaben gleichzeitig…

Kommentare deaktiviert für Mythos Multitasking

Burnout in der Tiermedizin – nicht nur ein deutsches Problem

In einer Studie aus den USA wurden die Kosten von Burn-out in der Tiermedizin untesucht. Die Studie betrachtete Tierärzte, die in der Großtier-, Kleiniter-, Gemsicht- oder Pferdepraxis arbeiteten (insgesamt 68.523…

Kommentare deaktiviert für Burnout in der Tiermedizin – nicht nur ein deutsches Problem

Traumberuf Tierärztin – oder nicht?

Der Fachkräftemangel macht auch vor den TierärtztInnen nicht halt. Jedoch sind es nicht nur die KollegInnen in der Praxis, die unter dem steigenden Anforderungen des Berufes leiden. Eine Studie aus…

Kommentare deaktiviert für Traumberuf Tierärztin – oder nicht?

Was ist eigentlich Metakognition?

Metakognition bezeichnet einen Prozess, in dem man sich mit den eigenen Prozessen des Denkens auseinandersetzt. Es geht dabei um die Betrachtung von Meinungen, Handlungen und Lebenseinstellungen. Insbesondere die (selektive) Wahnehmung…

0 Kommentare

Was verbirgt sich hinter MBSR?

„Stressbewältigung durch Achtsamkeit" ist ein effektives Anti-Stress-Programm, das unter dem Namen "Mindfulness Based Stress Reduction, (kurz MBSR)“ in den 1970er Jahren in den USA entwickelt wurde. Das 8-wöchige Trainingsprogramm beinhaltet…

Kommentare deaktiviert für Was verbirgt sich hinter MBSR?